Dienstag, 22. Juni 2010

Garten-Chaos

Jaja, so schnell geht ein halbes Jahr ins Land...

Für heute steht unser Garten auf dem Plan.
Nachdem in den letzten Wochen keiner Zeit und Nerven dafür hatte (und auch das Wetter nicht gepasst hat) ist es nun wirklich nötig was zu tun. Das Unkraut darf ja auch wachsen... aber dann doch nicht überall. Die Terrasse ist quasi noch nicht "in Betrieb", demzufolge weder sauber, noch bepflanzt, auch hier zeigt sich, dass die Natur sich immer wieder ihren Weg sucht...




Bereits im Frühjahr haben wir es endlich geschafft unser Gartenhaus fertig zu bauen. Das Vordach ist nun auch montiert und der Grill hat endlich seinen Platz gefunden.



Ausserdem hat Sebi die Ligusterhecke komplettiert. Die letzten 15 Meter sind nun auch mit goldigen kleinen aber wuchsfreudigen Mini-Ligusterchen bepflanzt. Das dauert jetzt nur noch so ungefähr 15 Jahre, dann kann man nicht mehr bei uns reingucken ;)

Von der Casa Keller haben wir einen riesigen Buchsbaum geerbt. Der imposante Buchs fristete sein Dasein in einem großen Kübel und wir waren uns alle einig, dass er mehr Platz braucht. Nun thront er (auch als Windschutz) zwischen unseren Ahornbäumchen und hat sich ziemlich gut eingelebt.



(die Sonnenliege steht nun auch schon wochenlang da rum und fragt sich wo der Sommer bleibt)

So, jetzt aber ran ans Werk - und nachher kaufe ich das Gartencenter leer :o)

Sonntag, 24. Januar 2010

Dämmen des Speichers



So, es ist kaum zu fassen! Wir haben mit den Abschlussarbeiten unseres Hauses begonnen. 22 der 28 Ballen Steinwolle sind verbaut. Was eine ätzende Arbeit! Aber nun brauchen wir nur noch sechs Sparren zu dämmen - und letztlich die Dampfbremsfolie anzubringen. Dann ist auch der Speicher Frost- und Hitzebeständig. Gott sein Dank hatten wir Ganzkörperanzüge angezogen, mit denen man eigentlich Wände streicht. Somit sind die klitzekleinen Partikel nur an die Handgelenke und ins Gesicht gekommen...ABER: es hat sich gelohnt. Bald ist auch diese letzte Baustelle geschafft! Jubel!! Positiver Nebeneffekt: Wir können jetzt auch wieder beide Zimmer oben nutzen bzw. entrümpeln bald;)

UPDATE: Heut ist der Speicher fertig geworden. Die letzten 6 Ballen sind nun auch verarbeitet. Alles fertig gedämmt. Nun nur noch die Folie. Ein weiterer Schritt zum Abschluss ist geschafft!!








Donnerstag, 7. Januar 2010

Frohes neues Jahr



Wir wünschen all unseren Freunden, Bekannten
und unserer ganzen Familie von Herzen
ein glückliches, gesundes und zufriedenes Jahr 2010!


Für uns persönlich hoffen wir, dass 2010 weniger traurige Überraschungen für uns bereithält. Aber wenn es so weitergeht wie es begonnen hat, dann können wir uns nicht beklagen ;-)

Nach Weihnachten sind wir gemeinsam mit unseren lieben Freunden aus Köln/Bonn nach Österreich gefahren, zum Ski- und Entspannungsurlaub ins Ötztal. Im wunderschönen gemütlichen Bergdorf Vent



haben wir eine sportlich entspannte Woche im Zirmhof verlebt und uns richtig gut erholt. Annika hat 3 Tage Skikurs gemacht und kommt nun mit den passenden (Kinder-)Ski fast jeden Berg herunter ;-)



Silvester haben wir sehr schön gefeiert und waren total beeindruckt vom Panorama: Feuerwerk mitten in den Alpen, sternenklare Nacht und überall Schnee, das ist schon ganz besonders schön.



In den kommenden Tagen liefern wir noch eine Auswahl unserer Urlaubsfotos nach - das müssen wir aber erstmal alles sortieren.

Dienstag, 1. Dezember 2009

Dienstag, 10. November 2009

Richtfest bei den neuen Nachbarn

Wir kommen gerade vom Richtfest bei unseren neuen Nachbarn :-)

Das war das erste Richtfest ohne Dach, aber mit Richtbaum (der Bauunternehmer meinte bei Regen könne er keinen Dachstuhl bauen) aber es war sehr lustig und feuchtfröhlich.

Wie beim Straßenfest gab es wieder einen unbeugsamen harten Kern der bis eben geblieben ist. Und dank Wodka (unsere neuen Nachbarn sind Russen... *g*) und Glühwein ließ es sich im eiskalten Rohbau auch echt gut aushalten.

Wir freuen uns schon sehr auf die Nachbarschaftmit Igor, Olga und ihren beiden kleinen Töchtern und viele weitere lustige kleine und große Feste.

Montag, 26. Oktober 2009

Den Garten winterfest machen


Es ist Herbst - jetzt aber wirklich!
Wir wünschen all unseren Lieben einen schönen Herbst und - wer's mag - fröhliches Halloween ;-)

Das vergangene Wochenende haben wir dazu genutzt unseren Garten schonmal langsam winterfest zu machen. Die Gartenstühle, Geräte etc. sind verstaut und der Rasen kriegt bei der ersbesten Gelegenheit noch den letzten Schnitt und eine Düngerkur. Dadurch dass es hier schon einmal so richtig lausig kalt war, sind die meisten Kübelpflänzchen inklusive meinem Mini-Kräutergärtchen vor der Haustür leider schon kaputt gegangen. Nun mussten sie dann also auf den Komposthaufen umziehen.
Die Beetrosen und die meisten Stauden sind geschnitten, Dahlienknollen ausgebuddelt und eingelagert und wenn sich Frauenmantel und Co dann langsam von ihren Blättern verabschieden kriegen auch sie die Säbelkur.
Bis dahin genießen wir das letzte bißchen Restgrün dieses schönen Sommers bevor alles braun und grau wird.

Zum Glück gibt's ja Fotos zur Erinnerung:



EDIT: Ihr wollt wissen wie's der kleinen Leni geht? Seht selbst - wie könnte eine Pferdekindheit schöner sein als mit sooooo viel Platz...


(Leni ist der fuchsfarbene Frechdachs mittendrin, näher ging leider nicht, denn diese Entfernungen sind auch für mein Super-Zoom-Objektiv einfach zu groß...)

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Unsere Garage ist nun auch eine

Es ist kaum zu glauben - keine zwei Jahre sind vergangen...seit letztem Sonntag steht in unserer Garage ein Auto. Unfassbar!
Am Wochenende nun werde ich versuchen - wenn Annika auf Dienstreise ist - unseren Speicher zu dämmen - also zumindest anzufangen....

Ja und seit dieser Woche ist es nun amtlich: Wir bekommen Nachbarn. Die Lücke links von unserem Grundstück wird geschlossen. Montag ging es dort los mit den Erdarbeiten - es wird ein Massivhaus werden. Igor und Olga bauen und wollen im Frühjahr einziehen, zwei Kinder...
Na Ihr werdets schon sehen, wenn Ihr vorbeikommt...